Die Stunde der Abrechnung ist da
- Die Stunde der Abrechnung ist da
-
Hier handelt es sich um einen Ausspruch des französischen Ministerpräsidenten Georges
Clemenceau (1841 bis 1929), mit dem er im Mai 1919 die
Übergabe der Friedensbedingungen an die
deutsche Delegation einleitete. Er bringt als Zitat die
Genugtuung eines Menschen darüber zum
Ausdruck, dass
endlich der Zeitpunkt gekommen ist, der ihm die Möglichkeit gibt, seinem
Bedürfnis nach
Revanche nachzugeben.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Abrechnung — Ạb·rech·nung die; 1 die Rechnung, die alle Kosten einer bestimmten Zeit / Arbeit enthält <die monatliche, jährliche Abrechnung machen> || K : Abrechnungsbuch, Abrechnungsunterlagen || K: Betriebsabrechnung, Jahresabrechnung, Lohnabrechnung … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Stunde — sechzig Minuten; Vierundzwanzigstel eines Tages * * * Stun|de [ ʃtʊndə], die; , n: 1. a) Zeitraum von 60 Minuten: eine halbe, viertel, ganze, volle, gute, knappe Stunde; sie musste zwei Stunden warten; eine Stunde früher, später; eine Stunde vor… … Universal-Lexikon
Abrechnung — Schlussrechnung; Bilanz; Rechnung; Ausgleich; Berechnung; Zinsrechnung; Faktur (veraltet); Prozentrechnung; Faktura (österr., schweiz.) (veraltet); … Universal-Lexikon
Die Simpsons — Seriendaten Deutscher Titel Die Simpsons Originaltitel The Simpsons … Deutsch Wikipedia
Die Simpsons Bibliothek der Weisheiten — Seriendaten Deutscher Titel: Die Simpsons Originaltitel: The Simpsons Produktionsland: USA … Deutsch Wikipedia
Der Ring des Nibelungen — ist ein aus vier Teilen bestehendes Musikdrama von Richard Wagner, zu dem er den Text schrieb, die Musik komponierte und detaillierte szenische Anweisungen vorgab. Es ist Wagners Hauptwerk (auch sein „Opus magnum“ genannt), an dem er von 1848 bis … Deutsch Wikipedia
Die Sache mit B. — Die Sache mit B. ist eine Erzählung des deutschen Schriftstellers Hans Joachim Schädlich. Sie wurde 1992 veröffentlicht und noch im gleichen Jahr mit der Johannes Bobrowski Medaille ausgezeichnet. In einer distanzierten Erzählweise beschreibt… … Deutsch Wikipedia
Der Ring der Nibelungen — Siegfried (Heinrich Gudehus) schmiedet Notung Der Ring des Nibelungen ist ein aus vier Opern bestehender Zyklus von Richard Wagner, der zwischen 1851 und 1874 entstand. Im August 1876 wurde erstmals die gesamte Tetralogie unter der Leitung von… … Deutsch Wikipedia
Die Lady von Shanghai — Filmdaten Deutscher Titel Die Lady von Shanghai Originaltitel The Lady from Shanghai … Deutsch Wikipedia
Der Koch, der Dieb, seine Frau und ihr Liebhaber — Filmdaten Deutscher Titel Der Koch, der Dieb, seine Frau und ihr Liebhaber Originaltitel The Cook the Thief His Wife Her Lover … Deutsch Wikipedia